Die richtige Ernährung ist für die Gesundheit besonders wichtig

Wer einen großen Wert auf seine Gesundheit legt – was eigentlich jeder von uns tun sollte – der sollte in erster Linie über eine gesunde Ernährung nachdenken. Diese kann schließlich maßgebend für ein gesundes und vor allem langes Leben sein. Hinzu kommt, dass der Körper gesunde Nahrung braucht, um optimal arbeiten zu können.

 

Doch wie sieht sie eigentlich aus, die gesunde Ernährung? Genau das ist eine Frage, die sich immer mehr Menschen stellen, und das ist auch gut so. Schließlich hat die Ernährung bei den meisten Leuten, und auch bei vielen Kindern, inzwischen nichts mehr mit gesund zu tun. Im Gegenteil. In dieser schnelllebigen Zeit kommt es immer öfter vor, dass Fast Food und Süßigkeiten auf dem Speiseplan stehen und kaum gesunde Dinge auf dem Teller zu finden sind, die frisch zubereitet werden. Eltern achten nur noch selten darauf, was die Kinder zu sich nehmen, sodass es auch kein Wunder ist, dass viele Menschen mehr und mehr zunehmen. Dabei muss es nicht schwer sein, eine optimale und ausgewogene Ernährung zu bieten, auch, wenn nicht so viel Geld vorhanden ist.

 

Eine wichtige Hilfe hierfür stellt die Ernährungspyramide dar, die – bei richtiger Umsetzung – dem Körper alles bieten kann, was er benötigt. Wichtig ist zunächst einmal, dass der Körper ausreichend Flüssigkeit geboten bekommt. Dabei sollte vorrangig auf Wasser und Kräutertees zurückgegriffen werden. Hingegen verzichten sollte man auf Fruchtsäfte und Limonaden, aber auch auf Light Getränke. Täglich sollte ausreichend Obst und Gemüse gegessen werden, am besten in Kombination mit Vollkornprodukten. Vollkornbrot, Vollkornnudeln und Kartoffeln versorgen den Körper mit gesunder Energie, die er benötigt, um überhaupt eine Leistung zu erbringen. Hingegen sollte aus Energie aus zuckerhaltigen Produkten unbedingt verzichtet werden. Milch, Milchprodukte und Fisch sollten mehrmals in der Woche gegessen werden. Sie stärken die Knochen und bieten gesunde Fette, die der Körper unbedingt benötigt. Sehr selten sollten Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränke und andere „Naschereien“ auf dem Speiseplan stehen.

 

Betrachtet man in der heutigen Zeit einmal die Ernährungsgewohnheiten der meisten Menschen, so stellt man schnell fest, dass die Ernährungspyramide nahezu auf den Kopf gestellt ist. Bereits morgens gibt es beispielsweise Cornflakes, die in den seltensten Fällen gesund sind oder aber einen gesüßten Joghurt, der in vielen Fällen noch nicht einmal echte Früchte gesehen hat. Weiterhin haben sich die meisten von uns im Laufe der Zeit angewöhnt, die so genannten Beilagen, wie Kartoffeln oder Nudeln, als Hauptmahlzeiten einzunehmen. Gesundes Fleisch und Gemüse verschwinden hingegen sehr oft komplett vom Teller. Auch das Trinkverhalten lässt zu wünschen übrig. Gesüßter Kakao, Limonaden, Säfte – all dies mag nicht dramatisch klingen. Schaut man jedoch einmal hinter die Kulissen, stellt man schnell fest, dass es täglich viele Gründe gibt, die uns auf Dauer möglicherweise krank machen.

 

Es ist daher sehr wichtig, dass vor allem den Kindern von Anfang an gesunde Kost serviert wird. Natürlich darf es Ausnahmen geben, aber diese sollten sich in einem normalen Rahmen halten. Auch das Einbeziehen beim Kochen kann sich lohnen, denn viele Kinder wissen heutzutage nicht einmal mehr, wo die Lebensmittel eigentlich herkommen.

%d Bloggern gefällt das: