Das Einschlafen fällt euch schwer? Ihr seid ständig müde, weil ich nachts im Bett liegt und euch den Kopf zerbrecht? Oder wacht ihr nachts ständig auf? All das kann darauf hinweisen, dass ihr nicht zur Ruhe kommt. Wir geben euch heute Tipps, wie ihr eure Einschlafzeit verkürzen könnt und wie ihr generell schneller zur Ruhe kommt.

Frauen und Männer sind gleich stark betroffen
Eine Studie bewies vor kurzem, dass Frauen schlecht einschlafen können und Männer öfter nachts wach werden. Eigentlich ist es normal, nachts öfter einmal wach zu werden. Nur bekommt das der Betroffene nicht mit. Ihr dreht euch automatisch im Schlaf, wenn es unbequem wird, aber mitbekommen tun dies die Wenigsten. Wenn ihr nachts wieder einmal wach werdet, fängt sofort das Gedankenkarussell an: Wie spät ist es? Habe ich verschlafen? Wie lange kann ich noch schlafen? Habe ich den Fernseher ausgemacht? Hat mir noch jemand eine SMS geschrieben? Dies sind alles Probleme, die euch in sekundenschnelle in den Kopf schießen können, ohne dass ihr großartig vorher daran gedacht habt. Die Probleme vom Vortag sagen Hallo und das mitten in der Nacht. Nachts ist jedoch nicht die richtige Zeit, um Probleme in den Griff zu bekommen, denn das Schlafhormon Melatonin drückt auf die Stimmung und macht einen depressiv. Es ist wirklich nur zum Schlafen gut und nicht dafür, über Dinge nachzudenken.
Rituale schaffen, um müde zu werden
Wer Probleme mit dem Einschlafen hat, sollte sich Rituale suchen, die er jeden Abend vor dem Schlafengehen macht. Schon nach einer Woche weiß der Körper, dass es nun Zeit zum Schlafen ist und stellt sich darauf ein, müde zu werden. Alles, was ruhig stimmt, wirkt sich positiv auf den Schlaf aus. Eine Tasse Tee, ein gutes Buch lesen, einen Teil vom Hörbuch oder ein wenig Musik hören oder sich eine Geschichte ausdenken, sind gute Ansätze. Der Fernseher sollte genauso ausbleiben wie auch die Spielekonsole, denn diese Art von Unterhaltung wühlt auf und ihr beschäftigt euch noch mehr mit den Gegebenheiten – schlimmstenfalls bekommt ihr Alpträume. Gegessen werden sollte spät abends auch nicht mehr, denn dann registriert der Körper nicht, dass er müde werden soll. Gegessen wird normalerweise tagsüber und da muss er noch funktionieren. Generell gilt: Wer müde werden möchte, muss abschalten und da muss jeder selbst herausfinden, wie es für ihn am schnellsten geht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.