Echt heißt wird es in diesem Monat! Wir wollen euch nämlich das Saunieren schmackhaft machen, denn es hat so viele tolle Auswirkungen auf den Körper. Wer regelmäßig in die Sauna geht, bleibt länger fit und das ist es doch, was alle wollen.
Ein finnisches Sprichwort besagt dabei, dass die Sauna die Apotheke des armen Mannes sei. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie euch wirklich abhärten kann und dafür sorgt, dass ihr weniger Krankheitsanfällig seid. Doch richtig schwitzen will gelernt sein, denn nur dann kann der Körper auf Wohlfühl- Temperatur gebracht werden und der Geist und die Seele Entspannung finden.
Wer bei Hitze so richtig zur Ruhe kommen möchte, sollte beim Saunagang aber einiges beachten und so verraten wir euch heute, wie der perfekte Saunagang aussieht und was ihr beachten müsst, wenn ihr zum ersten Mal in die Sauna geht.
Ab in die Sauna!
Wer einmal richtig entspannen möchte, sollte in die Sauna gehen. Nirgends lässt es sich leichter den Kopf ausschalten und damit auch abschalten. Die Muskeln bleiben bei der Wärme locker und auch der Geist kann zur Ruhe kommen. Das Tolle am Saunabesuch ist, dass man nicht viel spricht und sich die Zeit nimmt, die man braucht. Also perfekt, um endlich einmal einen klaren Kopf zu kriegen.
Doch die Sauna ist leider nicht für jeden geeignet. Schwangere, Menschen mit hohem Blutdruck, Herz- und Venenkrankheiten sollten die Sauna nur nach einem Gespräch mit ihrem Arzt besuchen. Auch wenn ihr erkältet seid, solltet ihr die Sauna meiden. Sie verschlimmert sie Situation nur.
Alle anderen können bei bis zu 100 Grad aber gemütlich schwitzen. Das bringt den Kreislauf in Schwung und lässt die Haut rosig aussehen. Langfristig aktiviert der Körper durch das Saunieren die Abwehrzellen. Die Sauna kann also regelrecht abhärten gegen Erkältungen. Im Winter macht euch das nasskalte Wetter dann nicht mehr viel aus, da euer Körper sich an den Wechsel zwischen warm und kalt gewöhnt hat. Die Gefäße werden so trainiert und so seid ihr besser gegen die Temperaturschwankungen gewappnet.
Wer aber denkt, dass er n der Sauna abnimmt, irrt sich. In der Sauna wird man zwar schon leichter, aber auch nur weil man verstärkt schwitzt. Diesen Wasserverlust sollte man mit viel Trinken ausgleichen und schon wiegt man danach wieder gleich viel.
Wer sich aber einen positiven Beauty Effekt erhofft, kann ihn bekommen. Abgestorbene Hautschüppchen werden vom Schweiß nämlich einfach weggetragen und wer später noch eine extra Schicht Creme auflegt, kann sich sicher sein, dass sie gut wirkt.
Übertreiben sollte man es mit der Sauna aber trotzdem nicht. Maximal zwei Mal in der Woche sollte die Sauna besucht werden, um einen positiven Effekt zu bekommen. Einmal reicht aber auch vollkommen aus. Darüber hinaus schadet ein zu oft an Sauna nur, also haltet der Verlockung stand und seht es als totalen Genuss und nicht als Pflicht an.
Darauf solltet ihr vor dem Sauna Besuch achten
Doch es gilt auch einiges beim Sauna- Besuch zu beachten. Eine wirklich große Vorbereitung bedarf es nicht, wenn ihr die Sauna besuchen wollt. Allerdings kann es ratsam sein, knapp zwei Stunden vorher nichts großes zu essen. Also kein Steak, keinen Hackbraten und keine Nudeln mit Soße. All das wirkt sich nämlich negativ auf den Kreislauf aus und gerade den braucht ihr schließlich, wenn ihr in die Sauna geht.
Auch solltet ihr vorher auf Alkohol verzichten, da dieser den Wärmereiz eures Körper behindert. Wer Alkohol getrunken hat, fängt erst später an zu schwitzen. Der Körper überhitzt so und das kann ganz schön unangenehm werden. Kreislaufstörungen bis hin zu Schwindel sind der Fall.
Auch wenn ihr vorher Sport gemacht habt, solltet ihr erst darauf warten, dass euer Kreislauf wieder in Ordnung und euer Puls nicht zu hoch ist. Wenn euer Körper sich wieder beruhigt hat, kann es – nach einer Dusche – losgehen.
Auch ist es nett, auf Knoblauch und Zwiebeln am Tag zuvor zu verzichten, damit ihr nicht unangenehm riecht. Diese Gerüche werden nämlich über die Haut ausgedünstet.
So verhält man sich in der Sauna
Zuerst geht man vor dem Saunieren duschen. Danach trocknet man sich ab und kurz bevor man hineingeht, wäscht man sich noch einmal die Füße ab. Anschließend könnt ihr bis zu 15 Minuten am Stück in der Sauna verbringen, aber nur, wenn es euch körperlich gut geht.
Die ersten Minuten verbringt man auf den oberen Bänken, die letzten Minuten sitzen auf den unteren, um den Kreislauf zu aktivieren. 30 Zentimeter Abstand zum Nebenmann sind Pflicht, damit sich niemand unwohl fühlt. Zudem solltet ihr fremde Menschen nicht anstarren, aber das versteht sich von selbst. Ebenfalls ein No Go: Schweiß vom Körper wischen.
Nach dem Saunagang spült ihr euch mit kaltem Wasser in einem Schlauch ab. Die Füße werden in ein kaltes Fußbad gestellt, ihr könnt aber auch in einem Tauchbecken abtauchen. Gerade die Abkühlung nach dem Saunieren ist wichtig, denn nur so kann euer Körper abgehärtet werden.
Anschließend braucht ihr 15 bis 30 Minuten Pause, damit sich der Körper an den Umstand gewöhnen kann. Danach könnt ihr wieder für 15 Minuten in die Sauna. Maximal drei Mal wird das Ganze wiederholt. Gerade am Anfang solltet ihr möglichst nicht übertreiben, denn sonst schadet ihr eurem Körper mehr, als dass ihr im Nutzen bringt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.