Im Sommer noch ist man barfuß über Wiesen getollt, hat im Schwimmbad seine Bahnen gezogen und ließ sich im Urlaub vom Sand beim Laufen massieren. Doch der Sommer ist nun fast vorbei und so müssen die Füße wieder in Schuhe verpackt werden. Einfach ist das nicht immer, denn die Umstellung von Barfuß auf Schuhe ist für Manche schwieriger als für Andere. Dicke Füße und schwere Beine stehen auf dem Programm – wir geben euch Tipps, wie ihr es euren geschwollenen Füßen leichter macht.
Zwischendurch: Ausruhen & Füße hochlegen
Füße und Beine sind angeschwollen – logisch, denn jeden Tag werden mehrere tausend Liter Blut durch die Venen gepumpt. Wenn es wärmer ist und ihr trotzdem schon Schuhe tragen müsst, müssen eure Venen Mehrarbeit leisten und so schwellen eure Beine leichter an. Aus diesem Grund solltet ihr jede Sekunde nutzen, um die Füße hochzulegen. Auf dem Sofa, auf einem Stuhl oder auch einer Bank – dies entspannt die Venen und das Blut kann wieder richtig zirkulieren. Zudem kann das eingelagerte Wasser über die Lymphgefäße einfacher ablaufen. Wenn ihr im Job eure Beine nicht hochlegen könnt, reicht es auch aus, zwischendurch immer einmal wieder kreisende Bewegungen mit den Füßen zu machen – Hauptsache sie sind ein wenig in Bewegung.
Hauptsache: Bewegung
Für den Herbstanfang solltet ihr dann erst einmal auf flache Schuhe setzen, denn diese sind auf Dauer bequemer für die Füße und halten sie in einer normalen Position. Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist es sinnvoll, eine kalte Dusche oder ein kaltes Fußbad zu machen. Das entspannt die Venen und stärkt das Immunsystem. Zusätzlich könnt ihr nach dem Duschen auch eine kühlendes Gel auftragen – es regt die Venentätigkeit an. Wer öfter Probleme mit geschwollen Füßen und Beinen hat, sollte sich ein wenig mehr bewegen. Schwimmen, Nordic Walking oder Spazieren gehen, könnt ihr auch im Herbst machen. Wichtig ist es einfach, in Bewegung zu bleiben. Im Übrigen: Wer in der Mittagspause viel isst, ist müde – logisch, aber zusätzlich wird auch noch mehr Druck auf den Körper erzeugt und damit auch auf die Füße. Wer seinem Körper etwas Gutes tun möchte, setzt auf Arzneitee mit Brennnessel – der ist gut und entspannend für den ganzen Körper.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.