Während im Sommer die meisten Menschen offene Schuhe und Sandalen tragen und daher gesteigerten Wert auf eine umfangreiche Fußpflege legen, wird diese in der kalten Jahreszeit oftmals vernachlässigt. Doch gerade im Winter ist es ratsam, die Füße regelmäßig zu pflegen, um Hautproblemen vorzubeugen.

Spezielle Fußpflege im Winter: Warum?
Im Winter werden die Füße in dicken Winterstiefel verpackt, weshalb es zu dieser Jahreszeit meist wenig interessiert, wie die Füße aussehen. Jedoch machen gerade die dicken Socken und festen Schuhe den Füßen zu schaffen, da nur sehr wenig Luft an die Haut kommt und diese somit sehr schnell austrocknet. Die Folge sind unangenehme Hornhaut und trockene Hautstellen. Des Weiteren sind Schuhe mit einer eigentlich guten Passform aufgrund dicker Wollsocken oftmals viel zu eng, was zu schmerzhaften Druckstellen und Hühneraugen führen kann. Spätestens im nächsten Frühjahr, wenn die schicken Flip-Flops wieder aus dem Schrank geholt werden, wird eine mangelhafte Fußpflege im Winter sich also rächen.
Die richtige Fußpflege in der kalten Jahreszeit
Eine ausreichende Versorgung der Fußhaut mit Feuchtigkeit ist gerade im Winter unerlässlich. Nur so kann der Entstehung von rissigen und trockenen Stellen und auch von Hornhaut effektiv entgegengewirkt werden. Besonders wirksam sind Pflegeprodukte mit dem Wirkstoff Urea, da dieser sehr feuchtigkeitsspendend ist und die Hornhautbildung dadurch reduziert oder sogar vollkommen gestoppt werden kann. Für einen besonders hohen Pflegeeffekt sollte zudem einmal wöchentlich ein Fußpeeling durchgeführt werden, um abgestorbene Hautzellen schonend zu entfernen. Im Handel ist auch spezieller Fußbalsam (z.B. von Hansaplast) erhältlich, der über Nacht einwirkt und bei regelmäßiger Anwendung zu streichelzarten Füßen verhelfen kann. Auch ein regelmäßiges Fußbad tut gut und verbessert die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit. Zudem wirkt solch ein Bad äußerst entspannend und dank des heißen Wassers wärmend. Dabei muss nicht unbedingt auf fertige Produkte aus der Drogerie zurückgegriffen werden: Schon die Zugabe von Milch oder Honig ins Wasser versorgt die Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit.
Auf geschmeidigen Füßen durchs ganze Jahr
Gerade im Winter sollte die Fußpflege nicht vernachlässigt werden. Sowohl Fußbäder, als auch Peelings und spezielle Fußcremes können helfen, Hauptproblemen vorzubeugen, um auch in der kalten Jahreszeit schöne und vorzeigbare Füße zu haben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.