Gesund durch den Herbst

Der Herbst ist da und viele von uns sind bereits jetzt krank. Kein Wunder, denn das miese Wetter und die extrem schwankenden Temperaturen sorgen dafür, dass die Grippe vorprogrammiert ist. „Ich muss nur kurz zum Briefkasten. Da brauche ich keine Jacke“ ist beispielsweise einer dieser Sätze, der häufig zu einer nachfolgenden Erkrankung führt. Schneller als viele denken, holen sie sich eine Erkältung, die absolut unangenehm werden kann. Doch durchaus gibt es auch Möglichkeiten, sich auf den Herbst vorzubereiten und gesund in den Winter zu gelangen.

Vitamine sind wichtig…

 

…Das hat auch Mutti schon immer gesagt, sodass es die meisten Menschen kennen dürften. Doch auch Ärzte und Ernährungswissenschaftler geben Mutti Recht. Vitamine sind wichtig und sollten daher stets aufgenommen werden. Diese sorgen schließlich dafür, die Abwehrkräfte zu stärken, sodass nicht immer direkt die Gefahr besteht, krank zu werden. Wer sich nicht täglich mit ausreichend Obst und Gemüse eindecken kann, der hat zudem die Möglichkeit, zu Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen. Wichtig ist, dass erprobte Produkte verwendet werden sollten. Außerdem ist zu beachten, dass die Nahrungsergänzungsmittel – wie der Name schon sagt – die Nahrung lediglich ergänzen, nicht aber ersetzen sollen. Vitamine aus frischem Obst oder Gemüse können daher ganz klar punkten.

Abwehrkräfte stärken mal anders

 

Wer schwitzt und anschließend in die Kälte geht, der wird sich ganz sicher eine Erkältung einfangen. Deshalb sollte dies natürlich vermieden werden. Alternativ kann das Immunsystem neben der Aufnahme von Vitaminen aber noch anders gestärkt werden. So gibt es beispielsweise Methoden, die nichts kosten, mal abgesehen von Überwindung. Das Tautreten beispielsweise ist eine dieser Möglichkeiten. Dabei sollte man barfuß für einige Sekunden durch den Morgentau schreiten, sich anschließen aber direkt ein paar sehr warme Socken gönnen. Dies macht nicht nur wach, sondern kann auch dafür sorgen, eben nicht für jede kleine Erkältung anfällig zu sein. Das Schneetreten wäre die ideale Alternative für den Winter.

 

Bildquellenangabe: Jörg Kleinschmidt  / pixelio.de

%d Bloggern gefällt das: