Tests und Erfahrungen können nicht lügen: Salz und Zink sind wichtig für den Körper. Wie wichtig, das erklärt nur ein genauer Blick auf die zwei Inhaltsstoffe. Salben und Cremes für die Haut benötigen Zink als Schutzbarriere. Salz ist ein Allrounder- Heilmittel, das nicht unterschätzt werden sollte. Wo ihr die beiden Stoffe finden könnt und in welchen Fällen sie euch helfen, zeigen wir euch heute.
Das Salz in meiner Suppe
Salz ist nicht nur im Essen eine Wohltat (wird doch geschmacklich alles besser), sondern auch für eure Haut. Es kommt oft in Badezusätzen, Peelings, Cremes, Salben, Duschgels und Haar- Sprays vor. Meist merkt ihr es nicht einmal. Totes Meer Salz pflegt die Haut. Enthalten ist viel Magnesium, Kalium, Kalzium und Brom. Magnesium verbessert die Struktur der Haut und normalisiert das Hautbild. Kalium wirkt entzündungshemmend und reguliert den Wasserhaushalt der Haut. Kalzium überzeugt empfindliche Haut und stillt den Juckreiz. Brom regeneriert die Haut und das alles ist in nur einer Prise Salz enthalten. Salzwasser in Badezusätzen aktiviert den Stoffwechsel der Haut und so können abgestorbene Hautschuppen besser entfernt werden. Salz wird oft angewendet bei Allergien und auch Neurodermitis, da der Heilungsprozess unterstützt werden kann. Gesichtscreme mit Salz ist besonders gut, um ein schönes Hautbild zu schaffen.
Verzink dich nicht!
Zink ist das große Geheimnis, das eure Haut den Schutz gibt, den sie braucht. Es kommt in Tabletten und Kapseln vor, aber auch in Wundschutzcremes, Pflegecremes, Kosmetik für unreine Haut, Deos, Sonnencreme und sogar in Pflastern ist Zink enthalten. Zink kann seine Wirkung am besten in Sulfat und Citrat entfalten und so sind Zink- Kapseln die beste Alternative. Aber auch in Cremes kann das Zink gut vom Körper aufgenommen werden. Wunden verheilen schneller und die winzig- kleinen Kristalle des Zinks können sogar das Licht reflektieren und so werden sie auch als mineralischer Filter in Sonnencremes eingesetzt. Gleich funktioniert Zink übrigens als Pflegecreme für reife Haut: Die Zinkpartikel reflektieren das Sonnenlicht und so sehen kleine Falten gleich weniger schlimm aus. Natürlich wirkt Zink nur optisch gegen Falten und nicht in der Tiefe, aber immerhin. Aber nicht nur in der Kosmetik, sondern auch in der Wundheilung ist Zink wertvoll. Wenn Zink zu hoch dosiert wird, entzieht es der Haut die Feuchtigkeit. Dieser Vorgang wird gern gesehen bei nässenden Wunden und Akne, da damit die Wunde besser abheilt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.