Wecker Alarmclock Uhr

Viele von euch überkommt der Schlaf einfach so. Ihr fühlt euch müde, geht ins Bett und seid sofort eingeschlummert. Ihr könnt euch glücklich schätzen, denn solch ein Schlaf ist eher selten in der heutigen Zeit. Viele Menschen haben mit Schlafstörungen zu kämpfen, die nicht zuletzt auf den aktuellen Lebensstil zurückzuführen sind. Die sogenannten Schlafräuber machen sich im Schlafzimmer breit, stören beim Einschlafen und nicht selten seid ihr am Ende ganz verzweifelt und wisst nicht mehr weiter. Wir gehen dem Ganzen heute auf den Grund und verraten euch, was ihr an euren Gewohnheiten ändern müsst, um endlich einmal wieder richtig durchzuschlafen.

Bett Schlafen Schlaflosigkeit

Kein Alkohol, keine Horrorfilme & kein Facebook

Wer abends gern einmal ein Gläschen trinkt, kennt dieses Gefühl sicher: Ihr werdet schlummerig und wollt ins Bett. Wenn ihr wenig Alkohol getrunken habt, funktioniert das auch, aber bei zu viel Alkohol kommt der Körper in keine Tiefschlafphase und ihr fühlt euch am nächsten Morgen mehr als gerädert, seid früh wach oder könnt gar nicht erst durchschlafen. Für euch gilt daher eine Regel: Männer trinken 1/4 Wein, Frauen nur 1/8 Wein, dann klappt es auch mit dem Schlaf besser. Gleiches gilt für die Aufreger am Abend. In Studien wurde oft genug bewiesen, dass bestimmte Filme oder Nachrichten am Abend aufwühlen können. Natürlich dürft ihr am Abend Fernsehen schauen, aber es kommt eben darauf an, was ihr schaut. Horrorfilme, Psychothriller und auch die sozialen Medien und das Internet regen am Abend zu sehr auf. Durch den ständigen Input wird Dopamin ausgeschüttet und so bleibt ihr wach. Abschalten geht nur, wenn ihr das Soziale Medien, das Internet und auch bestimmte Filme im TV meidet.

Fernseher TV Retro

Grübeln erschafft Anspannung

Durch Filme, Internet und Soziale Medien kommt ihr nämlich ins Grübeln, was der nächste Punkt auf unserer Liste ist. Wer grübelt, schläft nicht und dreht sich wahrscheinlich immer im Kreis. Probleme im Alltag werden wahrscheinlich immer wieder durchgekaut und so kommt ihr in Anspannung und die verhindert, dass ihr einschlafen könnt. Wer sich dann noch zwingen möchte, einzuschlafen, der kommt in einen Teufelskreis und schläft erst recht nicht ein. Am besten sucht ihr euch vor dem Schlafengehen eine Beschäftigung, die nicht aufregend ist und macht diese eine Viertelstunde. Dadurch registriert der Körper, dass jetzt Schlafenszeit ist und fährt automatisch herunter. Wichtig ist, jeden Tag das Gleiche zu tun, damit sich der Körper daran gewöhnen kann. Wenn ihr doch wach liegt, denkt an etwas Schönes: Ausflüge, Urlaub, Hochzeit, Kindheitserlebnisse. Für diejenigen, die eher in einer lauten Umgebung wohnen, in der die Nachbarn auch einmal Krach machen oder Autos entlangfahren: Ohrenstöpsel wirken wahre Wunder und halten auch den schnarchenden Partner ab.

%d Bloggern gefällt das: