Schon zu Beginn des Jahres sind sämtliche Frauenzeitschriften voller Diäten und Sportprogramme. Man könnte meinen, dass Frauen grundsätzlich zu dick wären. Es ist aber vielmehr so, dass Frauen sich sowohl selbst zu kritisch ansehen und sich mit Models vergleichen, wodurch sie natürlich einer solchen Gegenüberstellung kaum standhalten. Außerdem lassen Frauen sich von Männern kritisieren, wenn es um die Figur geht. Männer dürfen einen Bauch haben und gelten dann immer noch attraktiv. Frauen dürfen keinen Bauch haben, sie werden dann schief angesehen. Kein Wunder, dass Diäten für fast alle Frauen immer ein Thema sind.

Lieber die Ernährung umstellen als hungern
Wer nun seine Figur verschlanken möchte, sollte sich überlegen, ob dazu eine Diät im herkömmlichen Sinne notwendig ist. Diese Hungerzeit für den Körper hat nur zur Folge, dass dieser sich nach der Diät wieder alles anfuttert, worauf er in den letzten Tagen verzichten musste. Lange hält man eine Diät nämlich nicht aus, dafür ist sie ungeeignet. Die Umstellung auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist sehr viel gesünder und effektiver. Auch wenn man dadurch nicht gleich ein Kilo in zwei Tagen verliert, auf diese Art abzunehmen ist viel gesünder. Für eine solche Ernährungsumstellung muss man sich ein bisschen mit der Wirkung der Lebens- und Nahrungsmittel auf den Körper beschäftigen. Dazu gibt es die entsprechende Fachliteratur, empfehlenswert ist das Buch von Dr. Bruker. Hier wird alles ganz genau erklärt und auch ein paar Tipps für die Küche gegeben.
Gesund essen und Sport treiben
Zu einer gesunden Ernährung gehört immer auch ausreichende Bewegung. Dafür muss man nicht zum Spitzensportler werden. Auch zweimal in der Woche eine große Runde Fahrrad fahren oder spazieren gehen ist ein guter Anfang. Man kann sich steigern und so die persönliche Fitness steigern. Vielleicht ist auch der Mannschaftssport der Favorit? In der Gruppe macht nicht nur das Abnehmen mehr Freude, sondern auch die sportliche Betätigung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.