Medikamente – Welche Möglichkeiten gibt es?

Erkrankungen und ernsthafte Krankheiten werden die Menschen immer wieder treffen. Da diese jedoch in der heutigen Zeit sehr gut erforscht werden können, gibt es auch mehr und mehr Möglichkeiten, etwas dagegen zu unternehmen. So können auch viele ernsthafte Krankheiten – wenn auch noch nicht alle – sehr gut behandelt werden. Entsprechend werden nach und nach immer mehr Medikamente entwickelt, die uns dabei helfen sollen, wieder gesund zu werden, egal, ob wir an einer Grippe oder einer schwerwiegenden Krankheit leiden.

 

Viele der Medikamente sind heutzutage sogar rezeptfrei in der Drogerie erhältlich. Allerdings gibt es weitere Einstufungen. So gibt es beispielsweise die Medikamente, die apothekenpflichtig sind, also auch nur in einer Apotheke gekauft werden können. Weiterhin werden viele andere Medikamente zudem nur durch einen Arzt verschrieben. Hierbei handelt es sich in der Regel um die Medikamente, deren Einnahme unbedingt vorher mit einem Arzt abgesprochen werden sollte, beispielsweise, damit Neben- oder Wechselwirkungen vermieden werden können. Schließlich ist es möglich, dass ein Patient bereits eine andere Erkrankung hat, weshalb bestimmte Medikamente nicht eingenommen werden dürfen. Zudem sind viele Präparate hoch dosiert, sodass sie nur in Ausnahmefällen eingenommen werden sollten. Deshalb ist es unbedingt zu beachten, die Dosierungsanweisungen des Arztes einzuhalten.

 

Neben den zahlreichen chemisch hergestellten Medikamenten, die teilweise starke Nebenwirkungen haben können, gibt es allerdings auch sehr viele natürliche Medikamente. Diese werden rein pflanzlich produziert und verursachen aufgrund dessen nur sehr wenige Neben- und Wechselwirkungen. Viele der Präparate vermeiden diese auch gänzlich. Die pflanzlichen Medikamente sind in der Regel nicht verschreibungspflichtig und können daher in der Apotheke oder im Drogeriemarkt erworben werden.

 

Doch auch dies ist längst nicht alles, denn neben den Marken-Medikamenten, die teilweise nur sehr teuer angeboten werden, gibt es zudem die Generika. Hierbei handelt es sich im Prinzip um Präparate, die über identische Inhaltsstoffe und eine ebenso identische Wirkungsweise verfügen, jedoch deutlich günstiger angeboten werden. Generika sind jedoch nicht minderwertiger als die Markenmedikamente. Zum Teil werden sie sogar vom selben Hersteller produziert, wenn beispielsweise die Maschinen andernfalls nicht ausgelastet werden. Prinzipiell kann jedoch jeder Hersteller Generika auf den Markt bringen, sofern die Schutzfrist für das Markenmedikament verstrichen ist.

 

Ein weiterer positiver Fakt für viele Menschen ist es, dass man die Medikamente in der heutigen Zeit nicht immer in der Apotheke vor Ort kaufen muss. Vielmehr besteht die Möglichkeit, sie im Internet zu bestellen. Dies funktioniert sehr einfach und schnell, ohne, dass man das Haus verlassen muss und ist in vielen Fällen sogar deutlich günstiger als der Einkauf in einer herkömmlichen Apotheke. Jedoch ist der Kunde darauf angewiesen, die Anbieter der Medikamente sehr genau zu prüfen, um auf keinen Fall gefälschten Medikamenten auf den Leim zu gehen, wie sie online ebenfalls sehr oft angeboten werden. Gerade im Bereich der Generika ist dies online sehr oft der Fall. Präparate werden „gepanscht“ und billig in fernen Ländern hergestellt, um hierzulande damit viel Geld zu verdienen. Für den Kunden kann dies sehr gefährlich sein. Daher sollte man sich vor einer Online Bestellung der Medikamente stets Informationen über den jeweiligen Anbieter einholen, um sichergehen zu können.

%d Bloggern gefällt das: