Metabolic Balance Diät für 2014

Metabolic BalanceDiäten können und sollten natürlich helfen, die eine oder andere Speckrolle loszuwerden. Meist helfen diese Diäten jedoch nur kurzfristig. Um langfristig abzunehmen und dieses Gewicht zu halten ist eine Ernährungsumstellung in Kombination mit regelmäßiger Bewegung wesentlich sinnvoller. Jeder Mensch ist anders, das ist sicherlich keine bahnbrechende neue Erkenntnis.

Nicht ganz so bekannt ist jedoch die Tatsache, dass sich dieser Umstand auf unsere Essgewohnheit und die Gesundheit auswirkt. Wenn jemand erst einmal begriffen hat wie sein persönlicher Stoffwechsel tickt, kann er vieles für seinen Körper tun.

Den Stoffwechsel stärken

An diesem Punkt greift die Metabolic-Balance-Diät, die auf zwei wichtigen Erkenntnissen basiert: Sie besagt zum Einen, dass jeder menschliche Körper in der Lage ist, sämtliche notwendigen Enzyme und Hormone selbst zu produzieren, wenn ihm die erforderlichen Grundsubstanzen dafür zur Verfügung stehen. Zum anderen, dass jeder Körper Appetit auf Nahrungsmittel entwickeln kann, deren Inhaltsstoffe ihm im Augenblick fehlen. Bei der Metabolic-Balance-Diät geht es darum, dass die Menschen wieder mehr Verantwortung für ihren eigenen Körper übernehmen. Dazu gehört auch, die richtigen Lebensmittel für den Stoffwechsel-Bauplan des eigenen Körpers zu finden um diesen Körper in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen.

Grundsätzlich eignet sich die Metabolic-Balance-Diät für jeden, der sich bewusst ernähren möchte. Dabei richtet sich der Ernährungsplan konsequent nach den Ergebnissen der zu Beginn erforderlichen Blutanalyse. Da diese Diät einem konsequenten Plan folgt und ärztliche Untersuchungen erforderlich sind, fallen natürlich Kosten an, die regional variieren können. Genaue Informationen hierüber erteilen Ärzte und Ernährungsberater, die in Metabolic Balance ausgebildet sind. Um Ihren Stoffwechsel-Bauplan zu ermitteln ist eine Blutanalyse erforderlich, anhand deren Resultate ein persönlicher Ernährungsplan für den Teilnehmer erstellt wird. Dieser Plan ist in mehrere Phasen unterteilt und muss im Anschluss für 14 Tage konsequent eingehalten werden.

Proteus ist ein Wort aus dem Griechischen und bedeutet „das Wichtigste“. Das erklärte die Bedeutung von Eiweiß, auch Protein genannt und von Proteus abstammend. Wer sich etwas genauer über den eigenen Körper informiert wird feststellen, dass das keineswegs aus der Luft gegriffen ist. Knochen, Haare, Muskeln und Haut sind allesamt besonders eiweißreich. Deshalb benötigt unser Körper diesen Baustoff unbedingt, da die darin enthaltenen Aminosäuren für alle Um-, Auf- und Abbauarbeiten am Körper unverzichtbar sind. Wir können als unter keinen Umständen auf Eiweiß verzichten.

Nicht mehr Energie als nötig

Der Energielieferant Nummer eins für Muskulatur, Gehirn und Zellen sind die Kohlenhydrate. Leider führen die meisten Menschen ihrem Körper zu viel Energie zu. Sie schaufeln Energie in den Tank ihres Körpers, die in diesen Mengen nicht benötigt wird. Das sorgt für Probleme im Körper. Die Blutzuckerwerte steigen, mit ihm die Ausschüttung von Insulin. Außerdem wird der überschüssige Zucker in Fett umgewandelt. Deshalb ist es wichtig, dass man sich beim Essen auch Gedanken über den Anteil von Kohlehydraten Gedanken macht. Diese und viele weitere Informationen sollten Sie besitzen oder sich einholen, bevor Sie mit einer solchen Diät beginnen.

 

 

Foto: Maena@Morguefile.com

%d Bloggern gefällt das: