Kopfschmerz Migräne Cluster

Wer oft unter Kopfschmerzen leidet, braucht sich trotzdem keine Sorgen machen. Nur in den seltensten Fällen sind Kopfschmerzen tatsächlich ein Vorbote von ernsten Krankheiten. Nervig und unangenehm sind Kopfschmerzen aber trotzdem. Stress, fehlende frische Luft, Arbeit am Computer und zu viel Alkohol und Zigaretten tun ihr Übriges, um immer wieder Kopfschmerzen hervorzurufen. Doch bevor ihr etwas gegen die Schmerzen tut, sollte von einem Arzt abgeklärt werden, welche Art von Kopfschmerzen ihr überhaupt habt und ob es nicht vielleicht doch schon Migräne ist. Woran ihr erkennt, ob ihr an Migräne leidet und was ihr bei Kopfschmerzen tun könnt, verraten wir euch heute.

Kopfschmerzen Klusterkopfschmerz Aura

Die verschiedenen Arten der Kopfschmerzen

Wie der Schmerz im Kopf entsteht, ist zwar wissenschaftlich noch nicht geklärt, aber euer Arzt kann feststellen, welche Form der Kopfschmerzen ihr habt und euch etwas dagegen verschreiben. Zuvor könnt ihr euch ein Kopfschmerz- Tagebuch machen, in de ihr festhaltet, wann der Schmerz auftritt, wie oft, an welcher Stelle und mit welcher Stärke. Wenn auch Begleitsymptome dabei sind wie Lichtempfindlichkeit oder schlechtes Hören sollte auch dies vermerkt werden. Charakteristisch für normale Kopfschmerzen sind ein drückender, beengender Schmerz, der sich meist langsam steigert. Beide Kopfseiten sind zugleich betroffen und manchmal geht der Schmerz von der Nackenmuskulatur aus. Begleitsymptome gibt es keine. Im Gegensatz dazu fällt die Migräne kräftiger aus. Hier sind die Kopfschmerzen pulsierend, sie treten plötzlich auf und können bis zu mehrere Tage andauern. Die Begleiterscheinungen sind Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Lärmempfindlichkeit und Sehstörungen. Die dritte, häufigste Art der Kopfschmerzen sind die Cluster- Kopfschmerzen, die stark und attackenartig auftreten. Sie sind einseitig in Stirn, hinter dem Auge oder an der Schläfe. Die Begleiterscheinungen sind tränenden, rote Augen, geschwollene Lider, laufende oder verstopfe Nase, Unruhe und Schwitzen auf Stirn und Gesicht. Wenn ihr bei euch eine Art der Kopfschmerzen entdeckt habt, heißt es: Auf zum Arzt!

Kopfschmerzen Migräne Headache

Beste Lösung: Auf zum Arzt

Wenn der Arzt festgestellt hat, das ihr Migräne oder Kopfschmerzen habt, solltet ihr handeln. Bei leichte Kopfschmerzen reicht es meist schon aus, einen längeren Spaziergang an der frischen Luft zu machen und so einen „klaren“ Kopf zu bekommen. Auch Duschen kann helfen. Durch das gleichmäßige Wasser prasseln geht es vielen Kopfschmerz- Patienten schnell besser. Gut hilft auch eine Schläfenmassage mit Pfefferminzöl. Das entspannt und bringt Ruhe. Bei Migräne helfen diese Tipps allerdings nicht. Hier empfiehlt es sich, einen Facharzt auszusuchen, der dann gegebenenfalls auch stärkere Medikamente aufschreiben kann. Die Behandlung der Cluster- Kopfschmerzen gehört in die Hände eines Neurologen. Hier kann es zu einer Sauerstoff- Therapie kommen, mit der schon gute Erfolge erzielt wurden.

%d Bloggern gefällt das: