Im Radio und Fernsehen könnt ihr öfters den Pollenflug sehen. Das ist eine Wettervorhersage für Allergiker, die sich dann schon einmal darauf einstellen können, Vorkehrungen für den nächsten Tag zu treffen. Eine laufende Nasen und Atembeschwerden machen den ganzen Sommer über nämlich wenig Spaß. Um sich zu schützen, gibt es viele gute Medikamente, die auch auf Dauer helfen. Um nun zu klären, ob ihr an einer Pollenallergie leidet oder doch nur eine kleine Erkältung habt, klären wir heute, was eine Pollenallergie überhaupt ist und was ihr, wenn ihr darunter leidet, dagegen tun könnt.
Ist das noch eine Erkältung oder schon Heuschnupfen?
Jetzt ist Hochsaison für Allergiker. Alles blüht und grünt und nicht jeder freut sich darüber. Wenn es nämlich in der Nase anfängt zu kribbeln und man niesen muss, bis es nicht mehr geht, hat einen wohl die Gräser- und Blütenpollen- Allergie erwischt, die zur Zeit durch die Gegend fliegen. Aber ab wann ist man eigentlich Allergiker? Nicht jeder, der niesen muss, wenn er an die frische Luft geht, hat auch gleich eine Allergie. Manchmal ist es auch ein kleiner Schnupfen, der bisher unbemerkt geblieben ist. Heuschnupfen erkennt ihr daran, dass die Symptome auftreten, wenn die Pollen anfangen zu fliegen und so lange bis sie nicht mehr fliegen, also ca. Ende Oktober, leidet ihr an einer Allergie. Die Symptome sind dabei bei jedem fast gleich: Juckende Augen, juckende Nase, Niesen, man bekommt schlecht Luft und die Nase läuft einfach. Eine Erkältung hingegen ist nicht nur mit Niesen und einer laufenden Nase verbunden, sondern auch mit Müdigkeit. Meist geht eine Erkältung nach fünf bis sieben Tagen wieder weg. Wenn sie weiter besteht, könnte es sein, dass ihr an einer Pollenallergie leidet.
Es gibt viele Mittel, die helfen
Was ist nun aber, wenn ihr wirklich diese Allergie entwickelt habt. Selten ist sie nämlich nicht, da rund die Hälfte der 20 bis 40- Jährigen darunter leidet – teilweise ohne es zu wissen. Um herauszufinden, ob ihr eine Allergie habt, geht ihr zum Arzt und macht einen Test. Er kann schnell bestimmen, ob ihr allergisch seid oder nicht. Falls ihr allergisch seid, geben euch Medikamente schnelle Abhilfe. Sie werden jeden Tag in Tablettenform genommen und die Symptome verschwinden. Wer keine Tabletten möchte, setzt auf eine Nasendusche, die die Nase frei spült und so euch wieder durchatmen lässt. Wer dauerhaft etwas tun möchte, kann auch eine Hyposensibilisierung machen, allerdings wird es hier erst einmal schlimmer, bevor es wirklich besser wird.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.